Heilprozesse bei Krebserkrankungen anstoßen

Unterstützung durch Frequenzen und Schwingungen

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 10, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Rund 500.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Krebs [1]. Dank verbesserter Möglichkeiten der Früherkennung und Behandlung können heute – anders als vor wenigen Jahrzehnten – immerhin mehr als die Hälfte aller Krebspatienten auf eine nachhaltige Heilung hoffen [2]. Selbst optimistische Statistiken sind jedoch für Betroffene keine große Hilfe, denn die Diagnose Krebs ist meistens zunächst ein Schock. Leider rücken komplementärmedizinische Methoden häufig erst dann ins Blickfeld, wenn alle schulmedizinischen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft wurden. Dabei bietet die ganzheitliche Krebstherapie – zum Beispiel mit Homöopathie, Orthomolekularer Medizin oder Bioresonanztherapie (BRT) – die Chance, schulmedizinische Maßnahmen wirksam zu begleiten und intensiver auf die persönliche Situation des Patienten einzugehen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Irisa S. Abouzari

Rubrik: Onkologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Biofeedback, Bioresonanztherapie, Frequenzmedizin, Heilpilze, Immunsystem, Interviews, Onkologie, Stress

ISSN: 0949-2402