Die Kieselsäure, im engeren Sinne das in ihr enthaltene Spurenelement Silizium, übernimmt viele Funktionen im menschlichen Organismus und ist neben dem Sauerstoff das am häufigsten vorkommende Element der Erde. Der Körper eines erwachsenen Menschen enthält zirka 1,4 Gramm Silizium, wobei es in fast jeder Zelle vorhanden ist. Dieser Baustein ist für die Festigkeit und Elastizität unserer Gewebe verantwortlich. Man findet es vor allem im Bindegewebe, Knochen, Haut, Haare und Nägel. Auch für das Immunsystem und die Wundheilung kommt diesem Spurenelement eine wichtige Bedeutung zu. In meinem Beitrag soll aufgezeigt werden, wie durch eine Substitution dieses Mikroelements auf die Haut, Haare und Nägel sowie dem Bindegewebe effizient Einfluss genommen werden kann. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Peter Schwarz
Rubrik: Dermatologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Bindegewebsstärkung, Dermatologie, Forschung, Mikronährstoffe, Silizium
ISSN: 0949-2402