Ein (Herzens-)Experiment

Regulatorische Wirkung von spagyrischen Arzneimitteln aus körpereigenen Substanzen

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 11, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

In diesem Artikel wollen wir uns der Frage widmen, inwiefern eine Wirkung von spagyrischen Arzneimitteln auch objektiv nachgewiesen werden kann. Bei einem Patientenfall in meiner Praxis haben sich durch eine sogenannte AnadotTherapie die Messwerte bei EAV-Testungen verbessert. Auch wenn wir an der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse solcher Messungen nicht mehr zweifeln, so wird die Elektroakupunktur in Fachkreisen dennoch kontrovers diskutiert. Daher haben wir einige Experimente mit der Herz-Raten-Variabilitätsmessung (HRV) durchgeführt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Michael Schlimpen

Rubrik: Neurologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Forschung, Herzfrequenzvariabilität, Spagyrik

ISSN: 0949-2402