Weißdorn stützt das schwache Herz

Ein Phytopharmakon mit kardioprotektiven Eigenschaften

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 11, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Eine nachlassende Herzleistung macht sich schleichend bemerkbar. Patienten nehmen eine solche Entwicklung aber meist erst wahr, wenn die Leistungsfähigkeit im Alltag abnimmt und sie öfter unter Kurzatmigkeit leiden. Zur medikamentösen Unterstützung hat sich bei einer leichten Herzinsuffizienz die herzstärkende Wirkung des Weißdorns bewährt. Das ist nicht nur erfahrungsmedizinisch sondern auch durch verschiedene Studien wissenschaftlich bewiesen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Maxi Schaeffer

Rubrik: Neurologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Forschung, Herz-Kreislauf-System, Herzinsuffizienz, Phytotherapie

ISSN: 0949-2402