Wenn Magen und Darm rebellieren

Diagnostik und Therapie der exokrinen Pankreasinsuffizienz

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Oft kommen Patienten mit Völlegefühl, Blähungen, Unwohlsein und Übelkeit in die Praxis. Symptome, die auf eine gestörte Bauchspeicheldrüsensekretion hindeuten. In der Blutuntersuchung zeigen sich häufig keine Auffälligkeiten und dem Patienten wird gesagt, dass alles in Ordnung sei. Eine Stuhlbefundung und Behandlung mit unter anderem Phytopharmaka kann dem Patienten Linderung verschaffen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Michael Schlimpen

Rubrik: Spagyrik

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Diagnostik, Pankreasinsuffizienz, Spagyrik, Therapie

ISSN: 0949-2402