Auslöser chronischer Erkrankungen

Typ-III-Allergien werden oft unterschätzt |

Ausgabe: CO.med, 2018, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

In den Industrienationen nehmen Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten zu. Weit verbreitet, aber oft unterschätzt sind Typ-III-Allergien, die meist verzögert auftreten. Deshalb werden sie nicht mit den auslösenden Nahrungsmitteln in Verbindung gebracht. Die Symptome können ganz unterschiedlich sein und bei weiterem Verzehr der betreffenden Nahrungsmittel chronisch werden. Gezielte Blutuntersuchungen auf IgG1-3-Antikörper können bestehende Typ-III-Allergien aufdecken.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Angelika Hecht

Rubrik: Allergie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Darmmikrobiom, Diagnostik, IgG-Test, Immunsystem, Typ-III

ISSN: 0949-2402