In Deutschland leiden Hochrechnungen zufolge mehr als eine Million Menschen an einer speziellen Erkrankung des Lymphsystems: dem Lymphödem. Bis zur Diagnosestellung vergehen oft Jahre, weil das Lymphsystem in medizinischen Praxen immer noch ein Schattendasein führt und viele Ärzte bis heute nicht mit dem Krankheitsbild des Lymphödems vertraut sind. Dabei könnten durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung das Fortschreiten dieser Erkrankung und seine Folgeerscheinungen verhindert werden. Die Artikelserie soll daher dazu beitragen, die Bedeutung des Lymphsystems ins Bewusstsein zu bringen. Sie informiert insbesondere über die Erkrankung Lymphödem, deren Entstehung, Ursachen, Behandlung, Auswirkungen für den Patienten und über wichtige Aspekte im täglichen Umgang damit. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Evelyn Ohlert
Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Abwehr und Versorgung
ISSN: 0949-2402