Hormonelle Regulation statt Substitution

Warum die beste Behandlung des Hormonsystems keine ist!

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Hormonprobleme nehmen immer mehr zu, genauso wie die Behandlung mit künstlichen und auch naturidentischen Hormonen. Die Ursachen hormoneller Störungen lassen sich durch eine Substitutionstherapie jedoch nicht beseitigen – es sei denn hormonproduzierende Organe sind wesentlich beschädigt oder fehlen. Bei funktionellen Beschwerden kann man Hormonprobleme auch ursächlich behandeln, wenn man die physiologische Rolle des Hormonsystems innerhalb der menschlichen Regelsysteme und der Homöostase nachvollzieht und daraus Konsequenzen für die Behandlung zieht.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Katia Trost

Rubrik: Hormone

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ausleitung, Ernährung, Hormone, Mikronährstoffe, naturidentische Hormone, Traumatherapie

ISSN: 0949-2402