Die spagyrische Anadot-Therapie

Therapiemöglichkeiten mit patientenindividuellen Substanzen

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

In Zeiten, in denen immer mehr Nosoden vom Markt fallen oder alteingesessene Unternehmen wie Staufen-Pharma und Homeda ihre Geschäfte einstellen, wird es immer schwieriger, sich den Erregern auf isopathischer Weise zu nähern. In diesem Artikel wollen wir uns mit der interessanten Möglichkeit beschäftigen, individuelle Arzneimittel aus unterschiedlichen Substanzen, zusammen mit einer Körperflüssigkeit des Patienten, herstellen zu lassen und welche Vorteile das in der Therapie mit sich bringt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Michael Schlimpen

Rubrik: Spagyrik

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Hormone, Nosoden, Spagyrik, Suchterkrankungen

ISSN: 0949-2402