Diagnose Lymphödem

Teil 2: Entstehung, Ursachen und Erkennungszeichen

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Das Lymphsystem besteht aus den lymphatischen Organen und dem Lymphgefäßsystem. Es ist damit nicht nur Teil unseres Immunsystems, sondern ein weiteres, wichtiges Drainage- und Transportsystem, das mit der Rückführung der interstitiellen Flüssigkeit in den Blutkreislauf die Abfallentsorgung im Organismus gewährleistet. Wird diese Transportfunktion durch bestimmte Umstände beeinträchtigt, kann ein Ödem oder Lymphödem entstehen. Welche Ursachen, Erkennungszeichen und Unterschiede es dabei gibt, erfahren Sie im zweiten Teil.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Evelyn Ohlert

Rubrik: Dermatologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Lymphsystem, Primäres Lymphödem, Sekundäres Lymphödem

ISSN: 0949-2402