Sanfte Immunregulation bei Darmerkrankungen

Zusammenhang zwischen Autoimmunität, Silent Inflammation und dem Leaky Gut-Syndrom

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 04, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Dem Darm kommt nicht nur bei der Verdauung eine wichtige Funktion zu, sondern ihm ist auch bei der Entwicklung und intakten Funktionsweise des Immunsystems eine tragende Rolle immanent. Indes nimmt er einen signifikanten Einfluss auf den allgemeinen Gesundheitszustand des Menschen. Insbesondere das darmeigene Immunsystem wirkt sich unterstützend auf die Entwicklung der Immuntoleranz aus, da der Darm im unmittelbaren Kontakt mit den Bestandteilen und Antigenen der aufgenommenen Nahrung steht. Gerät das komplexe System des größten und ausgedehntesten menschlichen Organs aus dem Gleichgewicht, beeinflusst das die verschiedensten Abläufe des Organismus.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Ursula Bubendorfer

Rubrik: Gastroenterologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Leaky Gut-Syndrom, Mikroimmuntherapie, silent inflammation

ISSN: 0949-2402