Ganzheitliche Wege zur Integration primärer Reflexe

Entwicklungskinesiologie und BRMT

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 04, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Frühkindliche Reflexe sichern schon im Mutterleib unser Überleben. Nach der Geburt helfen sie uns dabei, mit den Gesetzen der Schwerkraft zurechtzukommen und existenzielle Bedürfnisse nach Sicherheit und Nahrung zu befriedigen. Nach den ersten drei Lebensjahren sollten die meisten Reflexe abgelöst sein; die ursprünglich hilfreichen automatischen Bewegungsmuster können ansonsten zum Hemmschuh werden und die Entwicklung motorischer, kognitiver oder emotionaler Fähigkeiten beeinträchtigen. Die Entwicklungskinesiologie nach Renate Wennekes und Angelika Stiller und auch das Rhythmic Movement Training nach Dr. Harald Blomberg (BRMT) bieten ganzheitliche Wege zur sanften Integration frühkindlicher Reflexe.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Irisa S. Abouzari

Rubrik: Kinesiologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Blomberg Rhythmic Movement Training, Entwicklungskinesiologie, Stress

ISSN: 0949-2402