Obwohl die Homöopathie ein mehr als 200 Jahre altes Heilsystem ist, das seine Wirksamkeit bei der Behandlung unzähliger chronischer und akuter Krankheitsfälle bewiesen hat, wird sie unter den Befürwortern der konventionellen Medizin und in den Wissenschaftskreisen nicht als eine effiziente medizinische Therapieform betrachtet, die auf präzisen Heilgesetzen beruht, sondern als eine unseriöse Methode in der Öffentlichkeit herabgesetzt. Ein Beweis dafür, was die Homöopathie bei krebskranken Menschen bewirken kann, liefert das folgende Interview, das Heidi Brand und Anne Devillard mit Dr. Alok Pareek, indischer homöopathischer Arzt und Leiter eines homöopathischen Krankenhauses und einer Intensivstation in Agra, im Rahmen der Veröffentlichung ihres Buches „Die Pioniere der Homöopathie im 21. Jahrhundert“ geführt haben. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Anne Devillard und Heidi Brand
Rubrik: Onkologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Homöopathie, Interview, Onkologie, Urtinkturen
ISSN: 0949-2402