Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse

Erkrankungen im System von Nerven, Gehirn und Gedächtnis – ein Auszug aus der Forschung

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 05, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die chronischen Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Nervensystem, dem Gehirn und dem Gedächtnis wie Alzheimer/Demenz, Parkinson, Multiple Sklerose, Autismus und viele mehr sind mit die großen Herausforderungen unserer heutigen Medizin. Dementsprechend umtriebig sind die Forschungsaktivitäten zu diesem Themenkreis. So wundert es nicht, dass fortlaufend neue wissenschaftliche Erkenntnisse veröffentlicht werden. Für Ganzheitsmediziner ist dabei die Ursachenforschung von besonderem Interesse. Sowohl um langjährige Beobachtungen aus der Erfahrungsmedizin bestätigt zu sehen, aber auch um Anregungen für Therapieansätze daraus herzuleiten. Der Autor des Artikels hat aus der Fülle an wissenschaftlichen Erkenntnissen zu vielen gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Nerven, des Gehirns und des Gedächtnis diejenigen aktuellen Beispiele herausgefiltert, die für den ursachenorientierten Ansatz besonders spannend sind.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Michael Petersen

Rubrik: Neurologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Forschung, Gehirn, Regulationsmedizn, Umweltmedizin

ISSN: 0949-2402