TCM und TEM kombinieren?

Unvereinbar oder perfekt ergänzt?

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 05, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

TCM-Therapeuten verschreiben Tees, Tinkturen, Granulate und Dekokte aus der traditionellen chinesischen Medizin. TEM-Therapeuten verschreiben dagegen Heilkräuter vornehmlich Europas, 95 Prozent davon sind Tinkturen und Tees. Könnte man nun eigentlich Tinkturen aus TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und TEM (Traditionelle Europäische Medizin) in einer einzigen Tropfenmischung vermengen und rezeptieren? Und sind Teesorten der TCM und TEM in einer Teemischung vereinbar? Diesen Fragen möchte ich in diesem Artikel nachgehen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Tobias Müller

Rubrik: Phytotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Phytotherapie, Teemischungen, Tinkturen, Traditionelle Chinesische Medizin, Traditionelle chinesische Medizin, Traditionelle Europäische Medizin

ISSN: 0949-2402