Die chronische Erkrankung Adipositas hat weltweit epidemische Ausmaße angenommen. Der Anteil übergewichtiger Kinder hat sich in den letzten 15 bis 20 Jahren mehr als verdoppelt. In Deutschland sind etwa 15 Prozent der 3- bis 17-jährigen Kinder übergewichtig und rund sechs Prozent adipös. Mangel an Bewegung und falsche Ernährung werden als Auslöser diskutiert. Aber es verdichten sich nun die Anzeichen dafür, dass es eine ganz andere Ursache gibt, die eng in Zusammenhang mit einem weiteren Umweltproblem unserer Zeit steht: Das in Kunststoffen enthaltene Bisphenol A. Kanadische Wissenschaftler konnten kürzlich in einer Studie an 4.700 Probanden den Zusammenhang zwischen der BPA-Konzentration im Urin und Adipositas nachweisen. Der folgende Artikel versucht das Datenmaterial zu sichten und gibt einen Zwischenstand hinsichtlich der wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Adipositas und Bisphenol A. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Jens Bielenberg
Rubrik: Umweltmedizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Adipositas, Bisphenol A, Infertilität, Umweltmedizin
ISSN: 0949-2402