Der Sonnenpilz

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Agaricus blazei murrill

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die Behandlung mit Heilpilzen (Mykotherapie) hat in Asien und dort vor allem in China eine lange Tradition. Bei uns zählt die Mykotherapie zu den klassischen Naturheilverfahren. Sie wird bei zahlreichen Erkrankungen wie zum Beispiel Krebs, Herz-Kreislauf- und Verdauungsproblemen als unterstützende Therapie angewendet. Tatsächlich fand man in wissenschaftlichen Studien, die vorwiegend aus China und Japan stammen, heilende oder krankheitsvorbeugende Wirkungen zum Beispiel beim Austernpilz, Glänzenden Lackporling, Shiitakeund Mu-Err-Pilz. Aus dem Regenwald kommt Agaricus blazei murril – der Sonnenpilz. Ihm schreibt man besonders heilende Wirkungen zu.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Andrea Flemmer

Rubrik: Mykotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Agaricus, Mykotherapie, Onkologie, Prävention, Vitalpilze

ISSN: 0949-2402