Depressionen: Der dunkle Vorhang vor der Seele

Heil- und Vitalpilze leisten einen wertvollen Beitrag in der Therapie

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Eine Depression ist eine schwerwiegende seelische Erkrankung. Auf der psychischen Ebene leiden die Betroffenen meist unter Symptomen wie tiefer Niedergeschlagenheit und innerer Leere, Antriebslosigkeit und dem Verlust jeglicher Interessen. Auch körperliche Befindlichkeitsstörungen, darunter Schlaflosigkeit, fehlender Appetit oder Schmerzzustände sind mögliche Hinweise auf eine Depression. Der Leidensdruck bei einer Depression ist sehr hoch, weil die Betroffenen subjektiv ihrer gesamten Lebensqualität beraubt werden. Daher kommen im Verlauf der Erkrankung oft auch Selbstmordgedanken hinzu. Wichtig ist, dass die Depression von einem erfahrenen Therapeuten erkannt wird. Zahlreiche Betroffene begeben sich aber aus Schamgefühl oder Unwissenheit erst gar nicht in Behandlung. Ein fataler Fehler, denn die Krankheit kann inzwischen sehr gut therapiert werden. Dazu stehen auch in der Naturheilkunde – komplementär zu anderen Therapiemaßnahmen – gut wirksame Mittel zur Verfügung. Allen voran die Heil- und Vitalpilze.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dorothee Ogroske

Rubrik: Mykotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Cordyceps, Psychologie, Reishi, Vitalpilze

ISSN: 0949-2402