Vitalpilz ist nicht gleich Vitalpilz

Erfahrungen mit der Mykotherapie seit 40 Jahren – Ein Interview mit Benjamin Hawlik

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Immer mehr Menschen wünschen sich einen gesunden, nachhaltigen Ernährungs- sowie Lebensstil und übernehmen Eigenverantwortung für die aktive Erhaltung ihrer Gesundheit, um den zunehmenden Anforderungen und Belastungen der heutigen Zeit und Umwelt gewachsen zu sein. Wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe werden Vitalpilze als Pilzpulver oder Extrakte zur Gesunderhaltung als Nahrungsergänzung angeboten. Doch für Verbraucher ist es nicht immer leicht zu erkennen, welche Unterschiede es bei der Qualität von Vitalpilzen gibt. Es lohnt sich also, hier einen näheren Blick auf die Qualitätskriterien zu werfen. Der langjährige Kenner der Mykotherapie-Szene, Benjamin Hawlik, steht dazu Rede und Antwort.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Cornelia von Schaabner

Rubrik: Mykotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Mykotherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Vitalpilzanbau

ISSN: 0949-2402