Natürlich und kulturvoll leben

Theorie und Praxis der Kulturheilkunde

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Kulturheilkunde drückt eine therapeutische Haltung jenseits von einzelnen medizinischen Verfahren aus und stellt den kranken Menschen in seinem natürlichen und kulturellen Umfeld in den Mittelpunkt. Sie knüpft an das antike Konzept der Diätetik an und zielt auf eine Lebenskunst, die für Gesunderhaltung und Heilung förderlich ist. Kulturheilkunde beansprucht keineswegs, ein eigenständiges Heilverfahren oder Ersatz für eine medizinisch sinnvolle Therapie zu sein. Sie hat vielmehr zum Ziel, alle Akteure des Heilungsgeschehens (Patienten, Ärzte und Therapeuten sowie Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft) auf das Potenzial der Kultur aufmerksam zu machen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Prof. Dr. Hartmut Schröder

Rubrik: Homöopathie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Achtsamkeit, Kulturheilkunde, Lebensstil

ISSN: 0949-2402