HTX und allergisches Asthma

Fallbeispiel eines Klienten mit extrinsischem Asthma

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Allergisches Asthma macht sich meist bereits in der Kindheit oder frühen Jugend bemerkbar. Bei dieser Erscheinungsform ist eine allergiebedingte Reaktion auf einen äußerlichen Auslöser (Allergen) der Grund für einen Asthma-Anfall. Menschen mit allergischem Asthma machen damit den größten Teil der Asthmatiker aus: Bis zu 90 Prozent aller Asthmaerkrankungen sind allergiebedingt – so reagieren die Betroffenen beispielsweise auf Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare mit einem Asthmaanfall.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Christine Schwarz

Rubrik: Asthma

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Asthma

ISSN: 0949-2402