Aus der Balance geraten

Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 07, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Neues Leben hervorzubringen ist eines der großen Wunder, die wir in unserem Leben erfahren können. So wie wir im Makrokosmos, in der Natur oder in den Jahreszeiten dem Werden und Vergehen lauschen können, so ist dieser Prozess im eigenen Körper eine mächtige Ergreifung. Körperlich wie seelisch begeben wir uns auf unbekanntes Terrain und mehr als anderswo sonst in unserem modernen Leben unausweichlich in ein Geschehen, das jenseits unserer Kontrolle liegt. Auch wenn heutzutage mit der Pränataldiagnostik und der engen, technischen Überwachung in der Schwangerschaft der Anschein von Kontrolle und Sicherheit vermittelt wird, spüren wir instinktiv, dass es hier keine Garantien und Sicherheiten gibt. Alle Ergebnisse der Schwangerschaftsdiagnostik bieten in der Folge keine Behandlung, sondern ein Ja oder Nein zur Schwangerschaft. Wir sind also, auch bei modernster Technik, einer Urgewalt hingegeben, die sich in uns Bahn bricht.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Regine Rößler

Rubrik: Homöopathie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Akupunktur, Homöopathie, Schwangerschaftsübelkeit

ISSN: 0949-2402