Schlafstörungen bei Kindern entgegenwirken

Ansätze aus der Naturheilkunde und Energiemedizin

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Schlafforscher vermuten, dass bis zu 30 Prozent der Kinder unter Einschlaf- und Durchschlafstörungen leiden. Warum ist das in vielen Familien so ein Thema? Welche Rolle spielen „Rituale“ und an was sollte man bei so einer Symptomatik noch denken?

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Helmine Thiele-Gärtner

Rubrik: Schlaf

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Energiemedizin, Homöopathie, Schlafstörungen

ISSN: 0949-2402