Yoga in Therapie und Prävention

Neue Studien belegen Wirksamkeit

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Wer heute mit Yoga beginnt, erwartet vor allem Verbesserungen im körperlichen und psychischen Wohlbefinden. Auch die medizinische und psychologische Forschung weist entsprechende Effekte nach. Doch Yoga bedeutet mehr als psycho-physisches FitnessTraining.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Kerstin Löwenstein

Rubrik: Bewegung / Bewegungsapparat

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Forschung, Onkologie, Psychologie

ISSN: 0949-2402