Herzgesundheit – was wirklich wichtig ist

Neue Erkenntnisse zur Behandlung von Herzkrankheiten

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Risikobewusstsein bezüglich koronarer Gefäßerkrankung und der Entstehung von Herzinfarkten stark gesteigert. Doch immer noch reduziert sich der in den Medien verbreitete Hauptgrund für eine Gefäßverkalkung – neben allgemeinen Risikofaktoren wie Übergewicht und Rauchen – auf ein zu hohes Cholesterin. Im Bewusstsein der Bevölkerung ist Cholesterin gefährlich und muss auch gemäß den medizinischen Leitlinien am besten nahezu komplett eliminiert werden. Tatsächlich benötigen wir jedoch den „Übeltäter“ Cholesterin für die Energieversorgung des Gehirns, für die Herstellung von sogenannten Steroidhormonen, für die Bildung der Hormonvorstufe Vitamin D und für etliche andere wichtige Körperfunktionen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Edmund und Nathalie Schmidt

Rubrik: Kardiologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Coenzym Q10, Kardiologie, Nahrungsergänzung, Vorsorge

ISSN: 0949-2402