Neurodermitis: Die Krankheit richtig verstehen

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Stress als wesentliche Ursachen

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die Neurodermitis ist eine chronische, meist mit starkem Juckreiz verbundene Hauterkrankung, von der etwa 15 Prozent aller Kinder sowie zwei bis vier Prozent der Erwachsenen betroffen sind. Wenn man die Krankheit richtig versteht, eröffnet die antihomotoxische Therapie eine ganze Reihe von naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten, betont der Heilpraktiker Bernhard Deipenbrock aus Schwelm. Zu den Eckpfeilern der Therapie zählen nach seiner Erfahrung Präparate, die die Stressbelastung der Betroffenen reduzieren und die den Juckreiz spürbar lindern.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Jürgen Stoschek

Rubrik: Ernährung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ernährung

ISSN: 0949-2402