Gesund ernähren trotz Zeitmangel und Stress

Vom Einkauf zur Zubereitung – Tipps und Tricks

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 10, Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Ein langer Arbeitstag neigt sich zu Ende. Man ist total hungrig, aber hat keine Lust mehr zu Kochen. Doch es gibt genügend Tricks, um schnell etwas Gesundes zuzubereiten ohne den nächstgelegenen Lieferservice zu bemühen und nicht zu wissen, was man letztlich an Qualität erhält. Wer selbst kocht, bestimmt, welche Inhaltsstoffe er mitisst. Vieles lässt sich in größerer Menge im Voraus kochen. Das Übriggebliebene bleibt meist problemlos zwei bis drei Tage im Kühlschrank frisch und kann am nächsten Tag zur Arbeit mitgenommen oder eingefroren werden. Gut geeignet zum Vorkochen sind vor allem Suppen, Eintöpfe, Braten, Brotaufstriche sowie Gemüse- und Hülsenfrüchtegerichte. Auch von Blattsalaten oder Rohkost kann eine größere Menge vorbereitet und in ein feuchtes Küchentuch eingeschlagen, im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahrt werden. Salatsaucen sind in einem Schraubglas gefüllt im Kühlschrank ebenfalls drei bis vier Tage leicht haltbar.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Silvia Bürkle

Rubrik: Ernährung

Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Chronische Erkrankungen, Nährstoffe, Stress

ISSN: 0949-2402