Sind die vertikalen Störungen (Beseitigung der Grundspannung, Phase 1) und auch die horizontalen Störungen (Kraftzentrum gleich dem geometrischen Zentrum, Phase 2) beseitigt und die Körperstatik stabilisiert, dann kann ein möglicher rezidivierender Prozess von Beschwerden sei es am Kiefersystem oder am Bewegungsapparat in vielen Fällen erfolgreich vermieden werden. Die jahrelangen Erfahrungen mit der Balance-Diagnostik haben gezeigt, dass auch viele weitere Befunde, die den Patienten belasten, sei es ein Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen oder Migräne, Schlafstörungen oder ein reduzierter Allgemeinzustand durchaus mit einer Fehlbalance im System Wirbelsäule-Kiefer zusammenhängen können. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise und interdisziplinäre Zusammenarbeit haben das Potenzial weitreichende Hilfe zum Wohle unserer Patienten zu leisten. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. dent. Stephan Anders
Rubrik: Dentologie
Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Balance-Diagnostik Wirbelsäule-Kiefer, craniomandibuläre Dysfunktion, Störfelder, Zahnheilkunde
ISSN: 0949-2402