Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt eine tägliche Magnesiumzufuhr von 350 mg für Männer und 300 mg für Frauen. Um den Tagesbedarf zu decken, sind Vollkornprodukte, Keime und Kleie sowie Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten besonders gut geeignet. Ideale Quellen zur kalorienfreien Versorgung mit Magnesium sind Heilwässer ab etwa 100 mg Magnesium pro Liter. Sie bieten gut verfügbares Magnesium, da der Mineralstoff im Wasser bereits gelöst vorliegt. Für Ältere, Übergewichtige und Diabetiker bieten sich magnesiumreiche Heilwässer insbesondere an, da sie eine hohe Zufuhr an Magnesium ermöglichen, ohne das Kalorienbudget zu belasten. Gleichzeitig decken sie zudem den Flüssigkeitsbedarf. Welche Heilwässer magnesiumreich sind, zeigt das Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dipl. oec. troph. Corinna Dürr
Rubrik: Entzündungen
Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Ernährung, Forschung, Heilwasser
ISSN: 0949-2402