Präventions- und Therapiemöglichkeiten von Systemerkrankungen

Weltweite Studienergebnisse zu Osteoporose und Arthrose

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 10, Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die Komplementärmedizin bietet auch bei Osteoporose und Arthrose diverse Präventions- und Therapiemöglichkeiten, die sich in Studien als wirksam erwiesen haben und mit deren Hilfe sich die schulmedizinischen Medikamente und damit auch deren Nebenwirkungen reduzieren lassen, sodass sich die Lebensqualität der Patienten verbessert. Wichtig ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die Lebensstiländerungen, Antioxidantien, entzündungshemmende Substanzen sowie Synbiotika beinhalten sollte. Als externes Basistherapeutikum bei Arthrose eignet sich die abendliche Einreibung des betroffenen Gelenkes mit Cartilago comp. Unguentum (Wala), während bei reaktivierter Arthrose Cartilago/Mandragora comp., Unguentum (Wala) empfehlenswert ist.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Heike Lück-Knobloch

Rubrik: Entzündungen

Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Arthrose, Forschung, Osteoporose

ISSN: 0949-2402