Degenerative Gelenkerkrankungen

Prophylaxe und Therapie

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 10, Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Sowohl im Vorfeld, also im Sinne der Prävention, als auch bei Manifestation einer Arthrose kann eine geeignete Nährstoffkombination dank ihrer optimalen Zusammensetzung von therapeutischem Interesse sein. Bei der Prophylaxe wäre es naheliegend, eine Arthrose zu verhindern beziehungsweise das eventuelle Auftreten hinauszuzögern. Hat sich eine Arthrose bereits manifestiert, so wäre es denkbar, den destruktiv arthrotischen Prozess einzugrenzen und am Fortschreiten zu hindern. Bedenkt man, dass viele Menschen NSAR einnehmen, deren Nebenwirkungen hinlänglich bekannt sind, so könnte eine Kombinationstherapie zur Dosierungsreduktion des Antirheumatikums und somit seiner Nebenwirkungen führen, was der höchsten Maxime naturheilkundlichen Denkens im Sinne von „nicht schaden“ entspräche.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Peter Schwarz

Rubrik: Entzündungen

Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Arthrose, Bewegungsapparat, chronische Erkrankung

ISSN: 0949-2402