Grüner Tee – Hoffnung bei Amyloidose?

Phythomedizin als therapeutische Alternative

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 10, Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Als Amyloidose werden bestimmte Erkrankungen bezeichnet, bei denen es zu intra- und extrazellulären Ablagerungen von Proteinfibrillen kommt. Eine Heilung gibt es nicht. Die Schulmedizin hat zwar einige Therapiekonzepte zur Verfügung, um die Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, neue Hoffnung macht aber nun ein alternativer Ansatz aus der Phytotherapie. Grüner Tee soll bei erblichen und altersbedingten Formen der Amyloidose weitere Schäden verhindern können.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Maxi Schaeffer

Rubrik: Phytotherapie

Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Epigallocatechingallat, Forschung, Neurologie

ISSN: 0949-2402