Sferics als Knackpunkt bei Wetterfühligkeit

Der Einfluss der Wechselfelder der Erdatmosphäre

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 10, Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Erst vor gut 100 Jahren hat sich unser Lebensumfeld verändert: immer mehr Technik, Strahlungen und deren Dichte bringen uns aus unserem natürlichen Rhythmus. Könnte daraus das Phänomen der Wetterfühligkeit entstanden sein? Eine aktuelle Forschungsarbeit soll darüber Aufschluss geben und erste Ansätze liefern.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Florian M. König

Rubrik: Umweltmedizin

Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Elektroklimatik, Sferics, Wetterfühligkeit

ISSN: 0949-2402