Die Darmflora (intestinale Mikrobiota) besteht aus Billionen von Mikroorganismen. Die natürlich symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Bakterien ist essenziell für ein gesundes Leben. Die Bedeutung unserer Darmbakterien wurde lange Zeit dramatisch unterschätzt. Erst in den letzten Jahren wird – dank vieler wissenschaftlicher Studien – der weitreichende Einfluss der Bakterien auf unsere Gesundheit deutlich. Denn sie regeln weit mehr als nur die Verdauung. Über viele Millionen Jahre der Evolution haben sich vorteilhafte Langzeitanpassungen herausgebildet, die unter anderem die Verdauung, die Abwehr von Krankheitserregern und die Stärkung des Immunsystems fördern. Neuerdings postulieren Wissenschaftler auch einen Zusammenhang zwischen der Besiedelung des Darmes mit bestimmten Bakterienstämmen und Bluthochdruck. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Jens Bielenberg
Rubrik: Gastroenterologie
Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Bluthochdruck, Darm, Darmbakterien
ISSN: 0949-2402