Die Angst vor dem Tod

Warum wir lieber ein Vermächtnis hinterlassen sollten

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 11, Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die meisten Leute scheinen zu glauben, dass es nur zwei Wege gibt, über den Tod nachzudenken: Wir können ihn fürchten und unser Bestes tun, um ihn zu ignorieren, oder wir können leugnen, dass der Tod echt ist. Die erste Strategie führt zu einem Leben in konventioneller Weltlichkeit und Ablenkung – wir streben nur nach Vergnügen und Erfolg und tun unser Bestes, um die Realität des Todes außer Sichtweite zu halten. Die zweite Strategie ist die der Religion, die uns versichert, dass der Tod nur ein Tor zu einer anderen Welt ist und dass die wichtigsten Möglichkeiten im Leben nach dem Leben des Körpers eintreten. Aber es gibt noch einen anderen Weg: Du bist ein spirituelles Wesen, das eine temporale menschliche Erfahrung macht. Du warst schon immer hier, Du bist hier und Du wirst immer hier sein.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Akuma Saningong

Rubrik: Coaching

Verlag: Mediengrupppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Angst, Motivation, Sterben, Tod

ISSN: 0949-2402