Wie kann Sport bei einer Krebserkrankung und Chemotherapie helfen?

Individuell angepasst auf den Patienten

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Krebserkrankungen könnten schon bald die Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Todesursache Nummer 1 weltweit ablösen. Neben den Standardtherapien, die zur Gesundung eingesetzt werden, gilt ein Augenmerk der Forschung auch der Förderung des Heilungsprozesses. Positiven Einfluss hat dabei nachweislich Sport – jedoch ohne Wettbewerbsgedanken und individuell zugeschnitten auf den Patienten. Am Beispiel Mammakarzinom werden die Möglichkeiten deutlich.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Daniela Ullrich

Rubrik: Onkologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Bewegung, Forschung, Onkologie

ISSN: 0949-2402