Spagyrik und Clusteranalytik

Informationsmedizin für chronische Erkrankungen

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Eine ganzheitliche Betrachtung der Krankheit, ihrer Ursachen und der daraus abzuleitenden Therapie am Beispiel von Multipler Sklerose. Zu jeder Zeit ist die Menschheit von bestimmten Geisteshaltungen, Denk- und Arbeitsweisen umgeben und diversen Anforderungen aus Umwelt und Gesellschaft ausgesetzt. Daher ist es nur logisch, wenn auch die spagyrischen Verfahren immer wieder an das Hier und Heute angepasst werden. Ein komplexes Zeitalter benötigt ein adäquates Heilsystem, individuell und ganzheitlich. Das kann die Spagyrik und ihre moderne Vertreterin, die Clusteranalytik, dem aufgeschlossenen Therapeuten und dem hilfesuchenden Menschen bieten.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Sabine Scheeben, Ludmilla Wasinger

Rubrik: Spagyrik

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Clustermedizin, Clustertherapie, Multiple Sklerose, Psychologie

ISSN: 0949-2402