Heilkunst und -tradition weltweit

Kampo-Medizin – Ein Interview mit Dr. Wolfgang Michel-Zaitsu

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Im Westen ist sie relativ unbekannt – die Traditionelle Japanische Medizin oder Kampo-Medizin. Doch einige wichtige Einflüsse sind auch heute in Europa angekommen – und werden immer noch weiterentwickelt. Wie es zu dieser Medizinform kam und welche Rolle sie noch heute in Japan spielt, erklärt Dr. Wolfgang Michel-Zaitsu im Interview mit der CO.med.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Jacqueline Damböck

Rubrik: Ethnomedizin

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Akupunktur, Medizingeschichte, Phytotherapie, Traditionelle Japanische Medizin

ISSN: 0949-2402