Das funktionelle oder subakromialeImpingement-Syndrom des Schultergelenks

Teil 1: Biomechanische Ursachenforschung

Ausgabe: CO.med, 2019, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Das Impingement-Syndrom ist Ursache einer der häufigsten Beschwerden von Schulterschmerzen. Im ersten Teil der zweiteiligen Artikelreihe gehen wir konkret auf das subakromiale Impingement-Syndrom ein und erklären zunächst die Symptomatik, Anatomie und Biomechanik.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Lutz M. Scheuerer und Marion Raab

Rubrik: Osteopathie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Bewegungsapparat, Schulter-Impingement-Syndrom

ISSN: 0949-2402