Warum ist Schlaf so wichtig?

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 01, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Wer über längere Zeit oder gar dauerhaft unter Schlafstörungen leidet, riskiert schwerwiegende Erkrankungen. Außerdem behindern Schlafprobleme ein gesundes Altern. Vor dem Hintergrund, dass rund 45 Prozent der Weltbevölkerung unter Schlafstörungen leiden, eine große Herausforderung für die Medizin. Erfahren wir, was die Wissenschaft dazu in der jüngeren Vergangenheit herausgefunden hat.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Michael Petersen

Rubrik: Schlaf

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Alzheimer, Demenz, Forschung, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Kardiologie, metabolisches Syndrom, Stoffwechsel

ISSN: 0949-2402