Schlaflos in der Nacht – am Tag wie gerädert. Millionen Menschen müssen mit diesem Problem kämpfen. Schlaflosigkeit hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und betrifft zunehmend mehr Frauen, die sich den Alltagsanforderungen kaum mehr gewachsen fühlen. Entwickelt sich Schlaflosigkeit gar zu einer neuen Frauenkrankheit? Dabei ist ein guter und erholsamer Schlaf so unendlich wichtig für die Gesundheit und Lebensqualität. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Sabine Bäumer, Prof. Dr. Ingrid Gerhard
Rubrik: Schlaf
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Elektrosmog, Frauenheilkunde, Homöopathie, Phytotherapie, Psychologie, Wechseljahresbeschwerden
ISSN: 0949-2402