Die unterschätzte Gefahr: Schwermetalle im Alltag

Schwermetall-Entgiftung als notwendige Basistherapie bei chronischen Komplexkrankheiten

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Aufgrund ihrer Häufigkeit, Toxizität und des Ausmaßes des alltäglichen Kontaktes mit dem Menschen gehören Schwermetalle zu den schädlichsten Substanzen weltweit. Weil unser Körper ein direktes Abbild seiner jeweiligen Umwelt ist, hat das Verhalten des Menschen gegenüber seiner Umgebung auch direkte Konsequenzen für ihn selbst, denn Schwermetalle aus der Umwelt können jede Zivilisationskrankheit auslösen oder verstärken. Da Schwermetalle über Jahrzehnte hinweg im Körper gespeichert werden können, steigt mit den Jahren auch das Risiko einer chronischen Schwermetallvergiftung.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Raik Garve

Rubrik: Ausleitung und Entgiftung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Bioresonanz, chronische Erkrankungen, Gastroenterologie, Homöopathie, Phytotherapie, Schwermetallbelastung, Umweltmedizin

ISSN: 0949-2402