Die Antlitzdiagnostik nach Dr. Schüßler

Teil 2: Die Mineralsalze 7 bis 12

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Nicht immer können wir anhand der beschriebenen Symptomatik, die ein Patient zeigt, sofort das passende biochemische Heilmittel wählen. Oftmals vermischen sich Symptome oder werden von anderen überlagert; manches wird in der Darstellung des Patienten besonders hervorgehoben und manches, was sehr bedeutsam wäre, hingegen weggelassen. Wollen wir der Ursache einer Erkrankung auf den Grund gehen, ist es nicht sinnvoll, sich nur auf die beschriebene Symptomatik zu verlassen. Vielmehr sollte der Blick auf die den Beschwerden zugrundeliegenden Störungen des Mineralstoffhaushaltes gerichtet werden – die ihren Ausdruck eben auch in den typischen Zeichen des Antlitzes finden. Der zweite Teil dieser zweiteiligen Serie widmet sich den Hauptwirkungsbereichen sowie den Antlitzzeichen der Mineralsalze Nr. 7 bis 12.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Ulrike Hummel

Rubrik: Diagnostik

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Biochemie, Diagnostik, Homöopathie, Mineralsalze, Schüßler Salze

ISSN: 0949-2402