Die Praxis der Chirotherapie

Mit Überlegungen zur „Berufung Heilpraktiker“

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Als Heilpraktiker arbeiten sollte Berufung sein. Der Autor äußert sich zu einigen aktuellen berufspolitischen Problemen, schreibt über bestimmte Ausbildungsnotwendigkeiten für die Praxistätigkeit und erinnert sich an seine Lehrzeit in Berlin vor über 25 Jahren. Zum Gedenken an Heilpraktiker Dr. med. vet. Siegfried Kurtz beschreibt er dessen Empfehlungen zur Selbstbehandlung basierend auf der Chirotherapie nach Dorn und führt einen konkreten Fall vor, bei dem die enge manuelle Behandlung in eine Sackgasse geführt hätte. „Denn wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus“, sagte schon der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow (1908–1970).

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. phil. Thomas Scholze

Rubrik: Bewegung / Bewegungsapparat

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Chirotherapie, Dorn-Therapie, Dorn-Übungen nach Siegfried Kurtz, Schmerztherapie

ISSN: 0949-2402