Lebensthema Essen

Was Essstörungen mit Kreativität zu tun haben

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Noch bevor wir geboren werden, spielt das Thema Ernährung eine zentrale Rolle für uns. Essen nährt unseren Körper, aber auch unsere Seele. Eine Essstörung, die sich somatisch auf der körperlichen Ebene zeigt, ist daher vor allem auch Ausdruck einer seelischen Krise. Will man mit ihr umgehen, gilt es also zu schauen, was sich hinter der Bühne des Essens auf der psychischen Ebene abspielt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Erny Hildebrand

Rubrik: Ernährung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ess-Brech-Sucht, Ess-Sucht, Essstörungen, Jugendheilkunde, Magersucht, Muskeldysmorphie, Orthorexie, Psychologie

ISSN: 0949-2402