Vom Hirn auf die Hüfte?

Mit integralem Sprachyoga „Karma-Pfunde“ purzeln lassen

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Übergewicht ist nicht nur Sache von genetischer Exposition oder einer erhöhten Nahrungsaufnahme. Gewohnheiten tragen ihren Teil dazu bei, dass manche „Hüftgold“ entwickeln. Mit integralem Sprachyoga können Sie Ihren Patienten auf besondere Weise dazu anleiten, sich selbst bewusst zu werden und sich von Gewohnheiten zu trennen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Angela D. Kosa

Rubrik: Ernährung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Coaching, Integrales Sprachyoga, Psychologie, Übung

ISSN: 0949-2402