Auch die Knochen beteiligen sich am Stress

Forscher entdecken neue Reaktionsmechanismen

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Wird das Hormon Osteocalcin in Knochen freigesetzt, können diese den Körper binnen Minuten auf Kampf oder Flucht vorbereiten. Eine neue Erkenntnis ist zudem, dass Stress eine Frakturheilung verzögert. Ballaststoffe dagegen punkten auch hier: Sie verlangsamen den Knochenabbau.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Martina Schneider

Rubrik: Bewegung / Bewegungsapparat

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: chronische Erkrankung, chronischentzündliche Gelenkerkrankung, Ernährung, Forschung, Osteocalcin, Osteoporose, Phytotherapie, Probiotika, Stress, Wechseljahre

ISSN: 0949-2402