Mode oder Medizin?

Kinesiologisch-reflektorisches Tapen

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Längst ist das Tapen im Trend: Vor allem im (Leistungs-)Sport sieht man die bunten Gewebekleber auf der Haut. Dabei lässt sich das kinesiologisch-reflektorische Tapen bei vielerlei Beschwerden des Bewegungsapparates und Schmerzen anwenden. Eine Übersicht gewährt dieser Artikel.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Olaf Kandt

Rubrik: Bewegung / Bewegungsapparat

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: lymphatisches System, Physiotherapie, Prävention, Sportphysiotherapie, Stoffwechsel, Traditionelle Japanische Medizin

ISSN: 0949-2402