Ein Mangel an Biofaktoren kann schwerwiegende Folgen bei chronischen Erkrankungen haben. Ist die Versorgung dagegen gut, beeinflusst das die Situation bei Diabetes, Herzerkrankungen oder Neuropathie. Wie man Risikogruppen erkennt, Mangelsituationen ausgleicht und präventiv einwirkt, diskutierten Experten kürzlich beim Symposium der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB). Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. rer. nat. Christine Reinecke
Rubrik: Kongress
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: chronische Erkrankung, Diabetes, Ernährung, Geriatrie, Neurologie, Neuropathie, Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung, Orthomolekulare Medizin, Phytotherapie
ISSN: 0949-2402