Das Klimakterium ist eine natürliche Phase des Lebens. Für viele Frauen ist es dennoch psychisch belastend und von deutlichen körperlichen Symptomen geprägt. Vitalpilze können dank ihrer ganzheitlich regulierenden Wirkungsweise einen wesentlichen Beitrag zum mentalen Ausgleich leisten. Zudem beeinflussen sie viele Stoffwechselprozesse, insbesondere den Knochenstoffwechsel, eindeutig positiv und können dem Körper beim Erlangen einer neuen Homöostase helfen. Bei leichten bis mittleren Wechseljahresbeschwerden kann mithilfe der Mykotherapie Linderung oder sogar Beschwerdefreiheit erreicht werden. Welcher Vitalpilz beziehungsweise welche Kombinationen am besten zu der Patientin passen und welche Dosierung optimal ist, kann ein erfahrener Mykotherapeut durch gründliche Anamnese und Untersuchung ermitteln. Die Kombination mit anderen naturheilkundlichen Verfahren ist problemlos möglich und in vielen Fällen sogar besonders angeraten. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Ulrike Müller
Rubrik: Mykotherapie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Ernährung, Frauenheilkunde, Hormone, psychosomatische Beschwerden, Schlafstörung
ISSN: 0949-2402